top of page
GZ_Spielgruppe_1600x1800_3.png

Für wen?

In der Quartierspielgruppe treffen sich Kinder ab 2.5 Jahren bis Kindergarteneintritt regelmässig zum gemeinsamen Spiel.

Wann?

Schuljahr 2022/23: 

Dienstags und Donnerstags

  • 08:30-11:30 Uhr

Die Spielgruppenzeiten richten sich nach dem Schul- und Ferienplan des Bezirks Einsiedeln. (siehe Daten ) Die Daten für das neue Schuljahr werden zu gegebener Zeit angepasst.

Wo?

Die Spielgruppe findet im Mehrzweckraum (Sihlsee 2) des Alters- und Pflegezentrum Gerbe, Einsiedeln statt.

Genauere Angaben siehe Kontakt.

Mitbringen

  • Rucksack oder Täschli mit gesundem Znüni und Getränk

  • Zweckmässige, witterungsgerechte und bequeme Kleidung für drinnen und draussen 

  • Finken, Anti-Rutsch-Socken oder Turn-Schläppli

Was?

Wir spielen und singen, zeichnen, basteln, entdecken und lernen Neues, entwickeln im achtsamen Umgang miteinander soziale Fähigkeiten, stärken unser Selbstvertrauen und merken, dass wir vieles am Ende alleine schaffen. Morgendlich versammeln wir uns zu einem Kreis mit kleiner Lerneinheit. Freispiel und Frohsinn werden bei uns grossgeschrieben. 

Zu Beginn der Spielgruppe treffen wir uns ab 08:25 Uhr draussen am Brunnen vor dem Haupteingang der Gerbe.

Wir laufen gemeinsam am Seil in die Garderobe im EG. Jedes Kind hält sich mit einem persönlichen Fähnli am Seil fest.

Im MZR  spielen wir und essen ein gemeinsames Znüni. Siehe Infos zum Ablauf eines Morgens in Aktuelles.

Zum Ende der Spielgruppenzeit werden die Kinder wieder zum Treffpunkt am Brunnen begleitet, wo sie um 11.30 Uhr abgeholt werden können.

Leitbild

"Hilf mir, es selbst zu tun."

                                                      – Maria Montessori

  • Eine erfahrene Spielgruppen-Leiterin mit Diplom des Alfred Adler Instituts ZH begleitet die Kinder in Zweierleitung mit einer Helferin, liebevoll und umsichtig auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

  • Eltern sind eingeladen, in den ersten vier bis sechs Wochen dabei zu sitzen, damit das Kind und seine Erziehungsberechtigten den Ablösungsprozess schrittweise vollziehen können.

  • Sie pflegt einen ermutigenden Erziehungsstil, wobei das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht.

  • Eine vielfältig anregende und sichere Umgebung hilft dem Kind, sich wohl und geborgen zu fühlen. Auf diese Weise gelangt es zu zwangloser Kontaktaufnahme mit seinen Kameraden und unbeschwerter Hingabe ans Spiel.

  • Die Gerbe Zwergli kommen innerhalb des Alters- und Pflegezentrum Gerbe auch mit den betagten Bewohnern behutsam in Kontakt. Dabei gilt es, zwischen Alt und Jung achtsame und respektvolle Begegnungen zu ermöglichen. Die natürliche Fröhlichkeit der Kinder kann für ältere Menschen entspannend und ansteckend wirken. Andererseits hat die Güte und Lebensweisheit der älteren Generation schon manche Träne in Kinderaugen getrocknet.

  • In dieser Spielgruppe werden christliche Werte gelebt und vermittelt, sowie auch die christlichen Feste und das lokale Brauchtum anhand von Liedern, Geschichten, Bildern und Versen verdeutlicht. Kinder anderer Konfessionen sind herzlich willkommen!

Qualitätslabel.png
bottom of page